Das Bluenote hat von Montag bis Sonnabend ab 19:30 Uhr geöffnet.
Simon Becker – Musik handgemacht
Wenn Simon Becker sich ans Klavier setzt, dann scheint die Zeit für eine Weile still zu stehen. Denn mit viel Feingefühl singt der Magdeburger Songwriter von seiner Reise durchs Leben.
Seine Lieder sind Fundstücke und Momentaufnahmen. Eingesammelt, aufbewahrt, gehütet, geschliffen und schließlich freigelassen. Er besingt die Gestrandeten und Gelandeten, die Wiederaufsteher und Chaotinnen, die Geliebten und Verliebten und wirft mit seinen Liedern kleine Rettungsanker aus.
Zusammen mit Martin Denzin (Bremen) und Mitch Schlüter (Berlin) tüftelt Simon Becker schon lange an Sounds und Songs und man hört, dass da etwas richtig gut zusammenpasst.
Die Band hat sich viel Zeit genommen, um zu suchen und sich dabei neu zu finden. Im November 2022 veröffentlichen sie das neue Album „Texas und zurück“, das sich sofort in den Ohren vieler Hörer und Hörerinnen eingenistet hat. Es ist ein Album über verliebt vergessene Fernweh, unfassbar große Augenblicke und über das endlich Nachhausekommen. Simons sanfte Euphorie macht glücklich und sein feiner und sensible Blick auf das Leben ist bewegend.
Er versteht sich als Liedermacher, jedoch spielen Einflüsse von Folk und Pop genauso eine wichtige Rolle wie moderne elektronische Elemente. Irgendwie logisch entdecken das auch die Radiostationen und spielen seine Songs rauf und runter.
Simons Lieder fallen wie ein lang ersehnter Sonnenstrahl auf unser Gesicht und treiben unsere Herzen nach draußen an die frische Luft. „Lass uns durch den Sommer freihändig fahren." Mit diesen Worten setzt uns Simon auf seinen Gepäckträger und nimmt uns mit auf die Reise
Konzertbeginn pünktlich 20:00 Uhr
Foto Thomas Sasse
Einlass 19:00 Uhr
Konzertbeginn 19:30 Uhr
"Peppone"
… the beat goes on.
Countrygeklampfe am Lagerfeuer, Hardcore-Punk vom Nietenkaiser und breitbeiniger Poserrock in Spandexhosen – all das sind PEPPONE. Nicht.
Gitarren, Bass, Schlagzeug und ein wenig Keyboard. Robert Smith hat mal bei Peter Hook geklingelt. PEPPONE haben aufgemacht. Damals – Neunzehnhundertunvorstellbar! – als Indie noch Independent hieß.
Auf ihrem mittlerweile dritten Album verbinden PEPPONE wieder eingängige Melodien mit poetischen deutschsprachigen Texten. Persönlich, auch mal politisch und immer weniger kryptisch als andere.
Seit 2019 wird das ehemalige Trio durch Ben Racken-Sänger Tuba an den Drums verstärkt. Eine Bereicherung, die man dem neuen Album durchaus anhört. Immer auf den Punkt und manchmal auf die Zwölf, oder, wie es der international renommierte Musikkritiker Prof. Magnus Olàfsson formuliert: „Peppone – das Beste der 80er, 90er und die größten Hits von übermorgen!“.
"Rong Kong Koma"
Zu verspielt für Punk, zu dreckig für Indie, zu wütend für Pop - das sind Rong Kong Koma.
Reibeisenstimme und treibendes Schlagzeug treffen in Huchspannung auf filigran-ballernde Gitarren und einen hüpfenden Bass.
"Die härteste Band im Pop. Die solfteste Band im Punk. Sie sind all das, was andere Bands nicht sein wollen.
Eingängige Songs, maximal schrammelig und punkig gespielt. Ohrwürmer mit Ecken und Kanten. Die rotzfrechen Texte, für die man jederzeit eine Tracht Prügel kassieren könnte - oder eine Umarmung"
Rong Kong Koma sind eine hochenergetische, bunte Live-Band mit komplexen Violent-Pop-Superpower-Songs aus Berlin
Es wird heftig! Es wird aber auch sehr romantisch!. Es wird aber auch fröhlich und es wird ein wenig experimentell!
Songs von Mister Jimi Hendrix in neuer Interpretation! Blues von Keb Mo, ein wenig Jazz, romantische Schnulzen und es wird Rocken mit unseren eigenen Liedern und Texten
Steffen Giebel git/vox
(vormals bei Live Blues Break)
Jogi Böhme drums/vox
(vormals bei Rose Bogeys)
Friedhelm Ruschak bass
(immer noch bei Daphne und die Frudies und Juckreiz)
Konzertbeginn pünktlich 20:00 Uhr
Frische funky Grooves aus eigener Feder treffen auf Funk der Zeitgeschichte von „Maceo Parker“ und „Nils Landgren” bis hin zu „Wild Cherry“ und „Otis Redding“!
Und das alles auch noch deutsch gereimt! Mit ihrer Sicht auf den Funk will 4steps sein Publikum in kollektives Hüftschwingen versetzen!
An Posaune und Stimme ist Markus Hensel zu hören, der in der Magdeburger Funkgemeinde seit vielen Jahren zu Hause ist.
An der Gitarre steht Sascha Bondiek, der mit seinen funky Licks und Sounds für die richtige Flughöhe sorgt.
Am Bass kümmert sich kein geringerer als Mohi Buschendorf gemeinsam mit Schlagzeuger Michael Klein, Solopauker der Magdeburger Philharmonie, für das Fundament der Band und den unvergleichlichen 4stepsGroove.
4steps - Ein Abend des besonderen Funkkontakts!
Konzertbeginn pünktlich 20:00 Uhr
Magdeburgs jüngste Country Band! Die 5 Cowboys rund um den schottischstämmigen Folk- & Countrymusikers Clifford Brown sind keine Unbekannten in der hiesigen Szene und präsentieren sich im neuen Gewand. Sie katapultieren ihr Publikum nach Nashville und schlagen einen musikalischen Bogen von berühmten Klassikern, über Neuinterpretationen bekannter Songs, bis hin zu eigenen Stücken in der Tradition von Les Brown, Cliffords bekanntem Vater und Country Sänger, dessen musikalischem Erbe sich die Band verpflichtet fühlt.
Konzertbeginn pünktlich 20:00 Uhr
Watertower Blues Band ( D) - Retro Future Blues
Die „Watertower Blues Band“ aus Magdeburg ist zwar als Formation neu – aber die Musiker sind allesamt gestandene Bluesmusiker der lokalen Szene. Der Sänger und Harpspieler der Band Jan Kubon beispielsweise kann mit der „jk bluesband“ und den „Bluesjackets“ auf eine äußerst spannende und erfolgreiche Zeit im Blueszirkus zurückblicken. Den Bass spielt Daniel Kubon ( Pozor Vlak, jkbluesband) , Schlagzeug Hubertus Gitschel, die Gitarren Hannes Friedel (book t. & the MD´s) .
Der Sound der Band grüßt sowohl die „Windy City“ Chicago als auch den schlammigen Blues des Deltas. Die Referenzen sind klar - Little Walter, Buddy Guy, Muddy Waters, Koko Taylor. Die „Watertower Blues Band“ transportiert die Elektrizität und Originalität des Old Fashioned Blues ins 21. Jahrhundert.
Konzertbeginn pünktlich 20:00 Uhr
BORDSTEIN aus der Altmark...handgemachter Rock mit 2 Guitarren, Bass, Schlagzeug Mundi und Gesang.
Seit mittlerweile 40 Jahre auf den kleinen und größeren Bühnen des Landes unterwegs.
Im Programm coole Songs aus den vergangenen 50 Jahren, die noch nicht so abgegriffen sind.
Von ZZ-Top; Iggy Pop; Doors; David Bowie; Mellencamp; John Hyatt, Rio Reiser; Pearl Jam u. a.
Besetzung:
Olaf "Wuta" Wusowski - bg
Max Zimmermann - dr
Manuel "Fühli" Faulbaum - git
Andreas " Gonzo" Döpelheuer - git
Karsten Döpelheuer - voc, harp, git
Julia Schönbrunn
Lessingstrasse 20
39108 Magdeburg
Email: jule@bluenote-md.de
Telefon: (0391) 59842240
Ust-IdNr.: DE331083352